Physiotherapie Training Köln

Beckenbodentraining in der Physiotherapie – Hilfe bei Blasenschwäche, Senkungsbeschwerden und mehr

Was ist der Beckenboden?

Der Beckenboden ist eine wichtige Muskelgruppe im unteren Beckenbereich. Er stützt die inneren Organe wie Blase, Gebärmutter bzw. Prostata und Enddarm. Gleichzeitig beeinflusst er unsere Haltung, Kontinenz (Blasen- und Darmkontrolle) und auch die Sexualität. Ein gesunder Beckenboden ist also entscheidend für Lebensqualität und Wohlbefinden.

Warum Beckenbodentraining wichtig ist

Gezieltes Beckenbodentraining hilft dabei, diese Muskulatur zu kräftigen und bewusst einzusetzen. Ein starker Beckenboden sorgt dafür, dass:

  • Blase und Darm zuverlässig kontrolliert werden,
  • das Becken stabilisiert und die Wirbelsäule entlastet wird,
  • Beschwerden wie Rückenschmerzen oder Senkungsprobleme vorgebeugt werden,
  • Sexualität und Körpergefühl verbessert werden.

Typische Probleme bei einem schwachen Beckenboden

Wenn der Beckenboden überlastet oder geschwächt ist, können verschiedene Beschwerden entstehen:

  • Harninkontinenz (Blasenschwäche, ungewollter Urinverlust)
  • Stuhlinkontinenz
  • Senkungsbeschwerden (z. B. Blase oder Gebärmutter senken sich ab)
  • Rücken- und Beckenschmerzen
  • Einschränkungen beim sexuellen Empfinden

Ursachen können unter anderem Schwangerschaft und Geburt, Operationen im Beckenbereich, die Wechseljahre, Übergewicht, häufiges schweres Heben oder chronischer Husten sein.

Physiotherapie: Beckenbodentraining als wirksame Therapie

In unser Physiotherapiepraxis können wir mit gezieltem Beckenbodentraining Ihre Beschwerden effektiv behandeln. Die Therapie wird individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt und umfasst u. a.:

  • Kräftigungsübungen: Sie lernen, Ihren Beckenboden gezielt anzuspannen und zu entspannen.
  • Körperwahrnehmung & Haltungsschulung: Sie erfahren, wie Sie den Beckenboden im Alltag richtig einsetzen und entlasten.
  • Atem- und Entspannungstechniken: Für eine natürliche und gesunde Beckenbodenfunktion.
  • Technische Hilfsmittel (z. B. Biofeedback, Elektrostimulation): Diese können die Therapie sinnvoll unterstützen.

Ihr Nutzen

Durch regelmäßiges Beckenbodentraining in der Physiotherapie gewinnen Sie wieder mehr Kontrolle, Sicherheit und Lebensqualität im Alltag. Beschwerden wie Blasenschwäche, Senkungsprobleme oder Schmerzen können spürbar gelindert oder verhindert werden.

Warum Physiotherapie am Neumarkt in Köln?

Unser Team im IFS Köln-Neumarkt bietet:

Jetzt Termin vereinbaren!

Sie leiden an Problemen am Beckenboden oder haben eine Blasenschwäche? Vereinbaren Sie jetzt einen Termin in unserer Physiotherapiepraxis am Neumarkt in Köln – wir helfen Ihnen mit gezielter, evidenzbasierter Physiotherapie weiter.

Physiotherapie Praxis in Köln

Vereinbaren Sie einen Termin bei uns

Nach oben scrollen