Physiotherapie Training Köln

Rotatorenmanschettenruptur – Effektive Physiotherapie in Köln am Neumarkt

Was ist die Rotatorenmanschette?

Die Rotatorenmanschette besteht aus vier tief liegenden Muskeln und ihren Sehnen, die das Schultergelenk stabilisieren und für eine funktionelle Armbewegung sorgen. Aufgrund der großen Beweglichkeit, aber vergleichsweise geringen Stabilität des Schultergelenks, spielt die Rotatorenmanschette eine zentrale Rolle im Alltag und im Sport.

Eine Überbelastung, etwa durch wiederholte Überkopfarbeiten, Stürze oder altersbedingten Verschleiß, kann zu einer Rotatorenmanschettenruptur führen – also zu einem Sehnenriss. Dies äußert sich in Schulterschmerzen, Bewegungseinschränkungen und Instabilität.

Ursachen und Symptome einer Rotatorenmanschettenruptur

Eine Rotatorenmanschettenruptur kann schleichend oder akut auftreten. Typische Symptome sind:

  • Schulterschmerzen (besonders nachts oder bei Belastung)
  • Eingeschränkte Beweglichkeit
  • Kraftverlust im Arm
  • Instabilitätsgefühl im Schultergelenk

Behandlung einer Rotatorenmanschettenruptur – Physiotherapie in Köln am Neumarkt

Je nach Ausmaß der Ruptur wird entweder eine operative oder eine konservative Therapie empfohlen. Besonders im konservativen Ansatz spielt die Physiotherapie eine entscheidende Rolle.

Unsere Physiotherapiepraxis am Neumarkt in Köln hat über 35 Jahre Erfahrung in der Behandlung von Schulterverletzungen – sowohl bei Freizeit- als auch bei Leistungssportlern. Unsere spezialisierten Physiotherapeuten behandeln jede Rotatorenmanschettenruptur individuell, zielgerichtet und mit neuesten physiotherapeutischen Methoden.

Konservative Physiotherapie bei Rotatorenmanschettenruptur

Bei einer nicht-operierten Rotatorenmanschettenruptur verfolgt unsere physiotherapeutische Behandlung folgende Ziele:

  • Schmerzlinderung durch manuelle Techniken und physikalische Anwendungen
  • Wiederherstellung der Gelenkstabilität durch gezielte Kräftigungsübungen
  • Verbesserung der Belastbarkeit im Alltag, Beruf und Sport

Durch gezieltes Schultertraining und funktionelle Reha-Maßnahmen verbessern wir die Heilung und beugen chronischen Beschwerden vor.

Postoperative Physiotherapie nach Rotatorenmanschettenruptur

Nach einer Operation erfolgt die Rehabilitation in mehreren Phasen:

  1. Immobilisation: Die Schulter wird etwa 4–6 Wochen mit einer Schiene ruhiggestellt.
  2. Passive Mobilisation: Erste Bewegungen werden von unseren Physiotherapeuten vorsichtig durchgeführt.
  3. Aktive Mobilisation und Kraftaufbau: Ab der 12. Woche beginnen gezielte Übungen zur Wiederherstellung von Kraft, Beweglichkeit und Funktion.

In unserer Praxis in Köln-Neumarkt achten wir auf einen individuellen Behandlungsplan, der den Heilungsverlauf optimal unterstützt.

Warum Physiotherapie am Neumarkt in Köln?

Unser Team im IFS Köln-Neumarkt bietet:

  • Über 35 Jahre Erfahrung in der orthopädischen und sportphysiotherapeutischen Versorgung
  • Regelmäßige Fortbildungen unserer Physiotherapeuten
  • Individuelle Therapiepläne bei Rotatorenmanschettenruptur

Prävention der Rotatorenmanschettenruptur

Möchten Sie wissen, wie Sie Ihre Rotatorenmanschette kräftigen und stabilisieren können? Auf unserer Instagram-Seite teilen wir regelmäßig Übungen und Tipps zur Schultergesundheit.

Jetzt Termin vereinbaren!

Sie leiden an einer Rotatorenmanschettenruptur oder haben Schulterbeschwerden? Vereinbaren Sie jetzt einen Termin in unserer Physiotherapiepraxis am Neumarkt in Köln – wir helfen Ihnen mit gezielter, evidenzbasierter Physiotherapie weiter.

Physiotherapie Praxis in Köln

Vereinbaren Sie einen Termin bei uns

Nach oben scrollen